Aussteuerungsanzeige |
Startseite -> Bastel -> Aussteuerungsanzeige |
Im Januar 2002 begann mich der nicht gerade hübsche Aufbau der alten Schaltung zu stören. Daher besorgte ich mir nocheinmal so ein nettes kleines Gehäuse wie schon für andere Kleinigkeiten und baute die Anzeige frisch auf - fertig zum Anschluß an den sowieso vorhandenen externen Netzteil.
Durch die recht empfindlich ausgelegte Vorverstärkung kann die Schaltung auch problemlos an Tape-Ausgängen mit DIN Anschlüssen (die meistens im Pegel um eine Potenz niedriger als heutige Ausgänge) betrieben werden.
Die Kalibrierung auf Vollausschlag bei 0 dB kann z. B. durch Mike Oldfields Amarok (kurz vor Schluß) oder Heavens Open, auch kurz vor Schluß des gleichnamigen Stücks. Da hat der Toningenieur die CD wirklich voll ausgesteuert.
Die Schaltung zieht bei 280 V und Vollaussteuerung 6 mA. Heizungsseitig sind das ca. 0,75 A bei 6,3 V. In der Summe also knapp 6,5 W.
![]() Gesamtansicht ohne Aussteuerung |
![]() Gesamtansicht mit Signal auf dem linken Kanal |
![]() Das Chaos von Innen der obere Trimmer verhindert wirkungsvoll die Sicht auf die ECC81. |
© by Patrik Schindler <webhamster@pocnet.net>, 1999-2025 |